• TC Isny 1929 e.V.

    Sport und Freizeit in herrlicher Lage.

    Die Anlage liegt eingebettet zwischen Waldbad und Familienspielwiese in einer hügeligen Landschaft in rund 750 m Höhe im Luftkurort Isny.
    Das Clubhaus ist in der Sommersaison an allen Tagen, an denen Spielbetrieb möglich ist, von morgens bis abends geöffnet.

    Seit 1929 trifft man sich zum gemeinsamen Tennisspiel. Der Verein ist auch heute mit über 300 Mitgliedern sehr aktiv. Der TC-Isny ist dem Württembergischen Tennisverband angeschlossen und nimmt regelmäßig an der Verbandsrunde teil.
    15 Teams - von den Kids U15 bis zur den Herren 65 Doppelrunde- haben eines gemeinsam: richtig viel Spass mit dem gelben Filzball.
    Gäste sind auf unserer schönen Anlage jederzeit willkommen. Und wer erst mal "einfach so" spielen möchte, für den stehen vor allem nach der Verbandsrunde, die Plätze für 10 Euro pro Gast zur Verfügung. Anmeldung unter: Tel. 07562 - 8396.
    Unsere schöne Anlage wurde um zwei Allwetterplätze erweitert. Möchten Sie hier spielen? Dann bitten wir Sie um Reservierung.

     


Aktuelles IM Blick


image

Anleitung zur Reservierung der Allwetterplätze

Im PDF kann die genaue Anleitung zur Platzreservierung unserer neuen Allwetterplätze entnommen werden.



image

Bericht in der Schwäbischen Zeitung

Hier geht es zum Zeitungsbericht aus der Schwäbischen Zeitung.



image

Einweihung Allwetterplätze 28.10.2023

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung ein.

Samstag, den 28. Oktober 2023, von 14-17 Uhr.

Um 14 Uhr starten wir mit einer offiziellen Begrüßung und Sektempfang.

Daran anschließend werden kurze Intermezzi mit einem Eröffnungsspiel und einem Showmatch stattfinden.
Lassen Sie sich überraschen, wer hier den Platz betritt.

Ab 15 Uhr können auch Sie erste Bälle auf dem neuen Belag schlagen.

Für reichlich Verpflegung mit Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst ist gesorgt.

Wir möchten Sie dabeihaben, daher lasst uns gemeinsam diesen bedeutsamen Moment in unserer Clubgeschichte feiern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.



image

Bau der Allwettertennisplätze hat begonnen

Die Plätze fünf und sechs des TC Isny werden seit Montag umgebaut. Im Oktober soll hier auf sogenannten Allwetterplätzen gespielt werden können. (Foto: Michael Panzram)
Ein ausführlichen Bericht zu unseren Allwettertennisplätzen gibt es in der Schwäbischen Zeitung.


image

Platzöffnung für Frühaufsteher

Die Plätze und das Clubhaus sind also jeden Tag, sofern es die Wetterlage zulässt, ab 8.00 bis zum Eintritt der Dunkelheit geöffnet. Für den Fall, dass jemand schon vor 8 Uhr Tennis spielen möchte, muss dies bis 19 Uhr am Abend vorher bei Frau Preuß angemeldet werden, entweder unter der Clubhausnummer Tel. 8396 oder ihrer Handynummer: 0174 6225 215.

Am Freitag, 11. August ab 16 Uhr möchten wir den Graswuchs auf den Plätzen entfernen und damit die Möglichkeit bieten, Pflichtstunden abzuleisten.

 


 

image

Wingfield-System beim TC Isny

Wir haben für unsere Mitglieder und für den Trainings-betrieb das Wingfield-System angeschafft und in Betrieb genommen:

• Wie schnell sind meine Bälle?

• Wie gut ist meine Vorhand/Rückhand?

• Wie sind meine Quoten beim Return?

• Und noch viele weitere Fragen können mit der neuen Technik am Platz 6 des TC Isny ab jetzt beantwortet werden. Und das Ganze sogar kostenlos. Ihr braucht dazu die kostenfreie "Wingfield App" aus AppStore oder GoogleStore und eine/n Mitspieler/in oder Trainer. Und schon kann es losgehen :-).

Ruben Jäger

Mal mein persönliches 1.Feedback zu Wingfield. Nachdem ich es jetzt mit Jan anhand 2 kompletter Matches mit ca. 3 Stunden Spielzeit getestet habe: Sehr benutzerfreundlich und einfach zu nützen, die Statistiken zu seinem eigenen Spiel sind unfassbar interessant und vielfältig, die Genauigkeit ist beeindruckend und selbst das Spiel-Ergebnis wurde zu 100% richtig von Wingfield gezählt auch mit 3.Satz und Matchtiebreak. Die Videofunktion in der kostenlosen Basic Account Variante mit der Möglichkeit sich Highlight Ballwechsel nochmals anzusehen überzeugt von der Bildqualität. Es gäbe noch viele weitere Ding aber sollte ja ein kurzes Feedback sein.😅 

image

Recycling der gebrauchten Tennisbälle

Wir vom TC Isny machen mit beim Programm „Advantage Earth“ der Firma „Tennis-Point“ und sammeln gebrauchte Tennisbälle.
Circa 12 Millionen Tennisbälle landen jährlich im Hausmüll. Beim Projekt der Firma „Tennis-Point“ wird dafür gesorgt, dass die Tennisbälle wiederverwertet werden. Die Bälle werden gesammelt, geschreddert und der Gummi wird z. B. im Tennisplatzbau erneut verwendet.
Wir haben die Sammelbox im Eingangsbereich des Clubgebäudes aufgestellt und freuen uns über jeden Ball. Die Box fasst etwa 300 Bälle und wird wenn sie gefüllt ist an die Firma „Tennis-Point“ versandt. Insgesamt haben wir 5 Boxen bestellt.
Die Deckel und Dosen gehören nicht in die Box und sollten weiterhin als Wertstoffe entsorgt werden.
Bitte helft bei unserem Projekt mit und füttert diese Box mit den gebrauchten Bällen: