Historie


image

 

Tennisplätze am Schetteregg

Der Tennisverein Isny wurde im Jahr 1929 gegründet und begann im Frühjahr 1930 zunächst auf einem Tennisplatz mit dem Spielbetrieb. Im Jahr 1932 kam ein zweiter Tennisplatz hinzu. Da die Platzanlage innerhalb der städtischen Bebauung lag, war keine weitere Ausdehnung mehr möglich.

 

image

 

Erfolgreiche Mannschaft

Während des 2.Weltkriegs fand kein Spielbetrieb statt. In der Not wurden die Plätze zum Anbauen von Kartoffeln umgepflügt. Erst im Jahr 1947 konnten die Plätze wieder notdürftig unter Verwendung von gemahlener, schwarzer Schlacke - Ziegelmehl gab es nicht - für den Spielbetrieb hergerichtet werden.

image

 

Erfolgreiche Mannschaft

1963 wurde außerhalb des Stadtgebietes nahe dem Waldbad mit dem Bau einer 4-Felder-Tennisanlage begonnen. Später kamen noch zwei weitere Plätze hinzu, so dass der Verein heute über 6 Sandplätze  verfügt.

 

image

 

Erfolgreiche Mannschaft

Im Jahr 2003 wurde das in die Jahre gekommene Clubhaus abgerissen und durch ein stilvolles, neues Vereinsheim ersetzt. Seither besitzt der TC Isny eine der schönsten Tennisanlagen im Bezirk F, gelegen in landschaftlich herrlicher Lage. 

 

image

 

Heute

Seit 1929 trifft man sich in Isny zum gemeinsamen Tennisspiel. Der Verein ist auch heute mit über 300 Mitgliedern sehr aktiv, fördert die Jugend und zudem sportlich sehr erfolgreich.